Willkommen
im Tagesheim
Rhy-Spatze
Das Tagesheim Rhy-Spatze bietet den Kindern eine vertrauensbildende, sozial und emotional anregende Atmosphäre. In altersgemischten Gruppen lernen die Kinder sich gegenseitig zu achten und ihrem Entwicklungsstand entsprechend Verantwortung zu übernehmen. Der strukturierte Tagesablauf in der Kita lässt schon die Kleinsten erleben, was in gemeinsamem Tun möglich ist.
Durch die liebevolle Begleitung werden die Kinder in ihrem Bestreben zu lernen und zu wachsen ernst genommen. Der offene Austausch zwischen Betreuungspersonen und Eltern ist uns ein grosses Anliegen, weshalb wir regelmässig Eltern-Kind-Anlässe organisieren und uns in einem Standortgespräch über die Entwicklungsstand des Kindes austauschen.

Kinderbetreuung
Wir bieten Betreuungsplätze mit Betreuungsbeiträgen aus jeweils 3 altersgemischten Gruppen mit Kleinkindern zwischen 3 Monaten und 4 Jahren und 1 zusätzlichen Gruppe mit Kindergarten- und Primarschulkindern bis 11 Jahren an. Bei uns arbeitet nur qualifiziertes Fachpersonal, welches durch Lernende und Zivildienstleistende unterstützt wird. Die Betreuungszeiten werden mit den Eltern bei Eintritt des Kindes individuell abgesprochen.
Ernährung
Wir legen grossen Wert auf eine ausgewogene, regionale und gesunde Ernährung. Die Mahlzeiten werden von ausgebildeten Köchen direkt in unserer KITA frisch zubereitet. Wir wurden mit dem Label «Fourchette Verte» ausgezeichnet, welches die Elemente Essvergnügen und Gesundheit verbindet. Betriebe mit dem Label «Fourchette Verte» bieten ausgewogene Mahlzeiten nach dem Prinzip der gesunden Ernährung an.
Körperliche Aktivitäten
Für die Kinder ist Bewegung, frische Luft, spielen, entdecken und Erfahrungen im sozialen und kognitiven Bereich wichtig. Wir binden diese Aktivitäten, wie das Turnen und die Waldgruppe in unseren Alltag der Kinderbetreuung mit ein.
Impressionen
Hey DuBi de Rhy-Spatze machsch Food Sharing!www.rhy-spatze.ch
Anfrage KITA-Platz
Auszeichnungen, Partner

Mit Fourchette verte können Sie sicher sein, ausgewogen zu essen. – Die mit dem Label ausgezeichneten Betriebe engagieren sich, eine ausgewogene Ernährung nach den Prinzipien der Schweizer Lebensmittelpyramide anzubieten. Um dies zu erreichen, werden sie von Dipl. Ernährungsberater/innen FH/HF unterstützt.

Berufsbildungplus ist eine Initiative von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt. Es ist ein Portal mit vielen Informationen zur Grundausbildung, Lehrstellen, Perspektiven, Laufbahn und Berufsabschluss für Erwachsene. Man findet alle Adressen der kantonalen Berufsbildungsämter. Man kann sich über sämtliche Berufsbilder informieren und eine Agenda mit zahlreichen Veranstaltungen zu den Themen runden das Angebot ab.

Foodsharing ist eine Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Sie «rettet» ungewollte und überproduzierte Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von kleinen und großen Betrieben. Sie versteht sich als bildungspolitische Bewegung und fühlt sich nachhaltigen Umwelt- und Konsumzielen verpflichtet. Sie setzt sich unter anderem für einen Wegwerfstopp und gegen den Verpackungswahnsinn der Supermärkte ein.

«Purzelbaum Kita» ist ein Projekt für ein vielfältiges Bewegungs- und gesundes Verpflegungsangebot in Kindertagesstätten. Nach erfolgreichem Abschluss der anderthalbjährigen Projektphase erhalten teilnehmende Kindertagesstätten die Auszeichnung «Purzelbaum-Kita». Seit 2012 wurden 51 Kitas als Purzelbaum-Kitas ausgezeichnet.